Auftraggeber:
Ministerium für Kultur und Tourismus
Bauzeit:
2023-2025
Ort/Land:
Abu Dhabi / UAE
Auftragswert:
35 Mio. EUR
Sanierung des Al Ain Museums
Das Projekt umfasst die Sanierung der bestehenden Gebäude des Al Ain Museums (erbaut 1974), die Restaurierung, Interpretation und Präsentation des Sultan-Forts (erbaut 1910) sowie die Planung und den Bau eines ergänzenden Anbaus – des Neuen Museums – und die Gestaltung der Außenanlagen.
Umfang der Arbeiten
Das Al Ain Museum als modernes Kulturerbe von Abu Dhabi, das die Weltkulturerbestätte Al Ain offenbart; das Ministerium für Kultur und Tourismus übernimmt die Sanierung des Al Ain Museums, das an den zentralen Bezirk von Al Ain (Wasat Madinat) angrenzt und im Osten an die Oase Al Ain grenzt.
In den letzten zwei Jahren wurden auf dem Museumsgelände archäologische Funde entdeckt, die aus Zeiträumen stammen, die bisher in Abu Dhabi selten zu finden waren und die einen wichtigen Beitrag zur umfangreichen Geschichte Abu Dhabis und der VAE leisten. Die Erhaltung des Al Ain Museums und des Sultan-Forts umfasst folgende Komponenten:
- Die Sanierung der bestehenden Gebäude des Al Ain Museums, die in den 1970er Jahren erbaut wurden, einschließlich der Restaurierung und Neugestaltung der Ausstellungsgalerien des Museums.
- Die Restaurierung, Interpretation und Präsentation des Sultan-Forts, das im Jahr 1910 erbaut wurde, einschließlich einer adaptiven Wiederverwendung, die mit seinen bedeutenden Werten und seinem Status als UNESCO-Weltkulturerbe vereinbar ist
- Die Planung und Errichtung eines neuen Museumsgebäudes – als ergänzender Erweiterungsbau zum bestehenden Museum – zur Schaffung zusätzlicher Flächen für permanente und temporäre Ausstellungen, für die Sammlungslagerung, Studienbereiche, ein Restaurierungslabor, Verwaltungsräume sowie Verkaufs- und Serviceeinrichtungen.