Meilenstein an der U2: Tunnelvortrieb auf Gleis 2 abgeschlossen

10.07.2025
Bildnachweis: © ARGE U2 17-21/Carmen Ferner
Bildnachweis: © ARGE U2 17-21/Carmen Ferner

Der Öffi-Ausbau U2xU5, mit der Errichtung der Linie U5 und der Verlängerung der Linie U2 nach Süden, ist Wiens größtes Klimaschutzprojekt und ein Bauprojekt der Superlative. Eine Arbeitsgemeinschaft aus STRABAG und PORR erhielt Ende 2020 den Zuschlag für die erste Baustufe des Megaprojekts der Wiener Linien. Der Auftrag: Errichtung der Streckenröhren sowie Neubau von vier Stationen samt Notausstiegen der Linie U2. Nach dem Baubeginn ab 2021 startete die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) „Debohra“ im Herbst 2024 den Vortrieb an Gleis 2, dem ersten der beiden neuen Streckentunnel der Linie U2. Vor kurzem erfolgte der Tunneldurchschlag beim Notausstieg Augustinplatz – damit ist die Halbzeit erreicht, ein markanter Projektmeilenstein der Arbeitsgemeinschaft ARGE U2/17-21.

  • Ein Durchschlag markiert für uns im Tunnelbau immer einen entscheidenden Meilenstein – besonders bei einem urbanen Großprojekt mit dieser Komplexität. Er steht sinnbildlich für das, was wir mit vereinten Kräften leisten können: nachhaltige Infrastruktur schaffen, die die Mobilität in Wien langfristig verbessert. Wir sind sehr stolz darauf, diesen Erfolg erzielt zu haben – das ist Teamleistung auf höchstem Niveau.

    Gerhard Urschitz, Unternehmensbereichsleiter STRABAG Tunnelbau.
Der Einhub des Schneidrads, das Prunkstück der TVM, beim Matzleinsdorfer Platz. Es wiegt ca. 78 Tonnen, hat einen Durchmesser von 6,88 Meter und ist mit etwa 40 Rollmeisseln und 100 Schälmessern bestückt. © ARGE U2 17-21
Werksabnahme der U2 Tunnelvortriebsmaschine im Jänner 2024. © Herrenknecht AG
Durchbruch der TVM am Augustinplatz. © ARGE U2 17-21/Carmen Ferner